Skip to main content

Aus unserer Vergangenheit lernen

Die Paleo (anglisierte Version) bzw. die Paläo (deutsche Version) Ernährung wird häufig auch Steinzeiternährung oder artgerechte Ernährung für den Menschen genannt und steht als Abkürzung für den Zeitraum des “Paläolithikiums” bzw. der Altsteinzeit.

Diese Ernährungsweise ist meiner Meinung nach kein neuer Mode- bzw. Diättrend, denn diese Ernährungsweise orientiert sich daran, was wir glauben das der Mensch vor 2,5 Millionen Jahren als Jäger und Sammler gegessen hat, nämlich echte Nahrungsmittel. Was unsere Vorfahren wirklich aßen, die vor 5 bis 7 Millionen Jahren lebten, kann man nicht pauschal beantworten.

Der Mensch ernährte sich über 2,5 Millionen Jahre als Jäger, Fischer und Sammler. Der Organismus hat sich in dieser Zeit angepasst, die verschiedenen Stoffe aus der Nahrung zu verdauen und zu verwerten und mit allen möglichen biologisch aktiven Stoffen umzugehen. Es standen dem Menschen in dieser Zeit ausschliesslich natürliche Nahrungsmittel zur Verfügung. Unser heute mächtiges Gehirn hat sich mit diesen Treibstoffen aus der Natur prächtig entwickelt.

Was kannst Du leckeres essen?

Die Paleo Ernährung orientiert sich an unseren Vorfahren ist aber keine klassische Low Carb Ernährung, kann allerdings damit gekoppelt werden. Die große Stärke der Paleo Ernährung besteht daraus, dass naturbelassen und nährstoffreich gegessen wird.

Die Natur hat dem Menschen eine große Palette zur Verfügung gestellt, bevorzugt saisonale, unbelastete und frische Nahrungsmittel aus der Region wie beispielsweise: (meine Einkaufsliste für Dich)

  • Fisch und Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Innereien
  • Eier
  • Gemüse
  • Obst
  • Pilze
  • Kerne
  • Samen
  • Nüsse
  • Gesunde Öle und Fette
  • Gewürze und Kräuter
  • Getränke ohne Zusatzstoffe und ohne Zucker wie Wasser und Tee
  • Honig
  • uvm.
  • Was solltest Du vermeiden?

    Eine weitere Stärke der Paleo Ernährung ist es vor allem ungesunde, genmanipulierte und raffinierte Industrielebensmittel zu vermeiden. Ebenfalls werden Nahrungsmittel vermieden, die einen negativen Einfluss auf den menschlichen Körper haben (einige Pflanzen wehren sich mit Toxinen gegen Fressfeinde wie den Menschen).

    Diese sind beispielsweise:

  • Getreide
  • Hülsenfrüchte
  • Industriell hergestellte Milch- und Milchprodukte
  • Raffinierter Zucker
  • Süßstoffe
  • Kartoffeln (ausnahmsweise auch mal möglich)
  • Halbfertig- bzw. Fertigprodukte
  • Konserven
  • Chemikalien wie Plastik etc.
  • chemische Zusätze
  • Farbstoffe
  • künstliche Konservierungsstoffe und sonstige Zugaben
  • Transfette
  • uvm.
  • Du kannst Paleo individuell für Dich anpassen

    Grundsätzlich ist es jedem Menschen allerdings selbst überlassen, zu welchem Grad er gewisse Lebensmittel vermeidet. Jeder Organismus ist individuell und verträgt gewisse Lebensmittel besser oder schlechter und vorhandene Allergien müssen berücksichtigt werden.